AUF DIE BEWERTUNG KOMMT ES AN
Conrad C. Meissler in der 'HafenCity Zeitung'
Eine Bewertung steht gemeinhin für Beurteilung, ein Werturteil über einen Sachverhalt, über Situationen oder Eigenschaften, Objekte oder über eine Person. In unserem Fall geht es um Werturteile über Wohnimmobilien vornehmlich in den guten Lagen der Hansestadt, also in den Elbvororten, der Hafencity oder rund um die Außenalster. Bewertungen von Immobilien berücksichtigen neben der Lage, die Größe, die Ausnutzung eines Grundstücks, den Zustand der Substanz, die Vermietbarkeit oder die möglichen weiteren Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des besonderen Umfelds aus Angebot und Nachfrage.
Zwei Faktoren treiben besonders, die Angst, nicht mehr wirklich eine schöne Immobilie in gewünschter Lage zu erhalten und die Erwartung, dass die wieder angezogene Inflation die Zinsen und damit die Finanzierung einer Immobilie unerschwinglich werden lässt. Für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ihre Immobilie zu verkaufen, gibt es in dem derzeit galoppierenden Umfeld nur einen Rat. Lassen Sie ihre Immobilie am besten alle zwei bis drei Monate bewerten, um so einen möglichst marktgerechten Preis zu bekommen.