WAS FÜR EIN JAHR!
Conrad C. Meissler in der "HafenCity Zeitung"
Das Jahr 2020 schreitet in Windeseile auf sein Ende zu. Blickt man zurück, so schaut man ungläubig auf eine Entwicklung, die wohl niemand so noch im Januar vorhergesagt hätte. Aktuell befinden sich nicht nur wir, sondern die halbe Welt erneut in einem „Lock down“, d.h. einem gesellschaftlichen Zustand, in dem man weitgehend auf persönliche Kontakte zu anderen Menschen zu verzichten hat. Was noch im Januar für alle undenkbar war, ist nun sogar schon eingeübt. Viele Märkte entwickeln sich weiter, bisweilen nur in neuer Konstellation oder unter anderen Vorzeichen.
In Wahrheit geschah das Gegenteil. Haben sich die Aktivitäten im ersten Halbjahr angesichts des ersten Lock downs noch sehr verhalten gezeigt, verzeichnen wir vor allem seit dem Ende der Sommerferien einen Nachfrageboom in Hamburg vor allem nach Immobilien in guten und sehr guten Lagen. Bereits im ersten Halbjahr haben sich die Immobilienpreise erhöht, zogen bei Neubauimmobilien bereits um über zehn Prozent an. Inzwischen scheint es, dass sich erneut ein deutlich erhöhtes Preisniveau in nahezu allen wohnbaren Lagen der Hansestadt ausbildet, das zwischen zehn und 20 Prozent über dem bereits sehr hohen Vorjahresniveau rangiert.
Es seien die niedrigen Zinsen, der hohe Bedarf, das zu geringe Angebot, das den Markt weiterhin puscht. Angesicht der Krise jedoch können wir konstatieren, dass immer mehr Menschen ihr Geld in einen sicheren Hafen bringen wollen, in dem sie sich in Ruhe und geschützt zurückziehen und aufhalten können, bis vielleicht wieder bessere Zeiten kommen.