Repräsentative Villenhälfte mit Kamin im Reemtsma Park
Hamburg - Othmarschen, Deutschland
Mietpreis:
6.500 Euro
(zzgl. Nebenkosten)
Eckdaten
Objekt ID: | B-1000/A |
---|---|
Baujahr: | 1922 |
Zustand: | gepflegt |
Art des Energieausweises: | verbrauchsorientiert |
Energieverbrauch-Kennwert: | 110,10 kWh/m² |
Grundstücksfläche: | ca. 80.000 m² |
Wohnfläche: | ca. 435 m² |
Zimmer: | 7 |
Schlafzimmer: | 5 |
Bäder: | 4 |
Mietpreis: | 6.500 EUR |
Warmmiete: | 8.197 EUR |
Nebenkosten: | 1.697 EUR |
Kaution: | 19.500 EUR |
Heizkosten enthalten: |
Objektbeschreibung
Diese repräsentative Rotklinkervilla wurde im Jahre 1922 nach einem Entwurf des Architekten Erich Elingius entworfen und gebaut. Der klassische Entwurf mit einer symmetrischen Anordnung und Aufteilung, wurde im Jahre 2008 durch eine umfassende Modernisierung ergänzt und stilgerecht weiterentwickelt.
Über einen gemauerten Rundbogen ist dieses besondere Haus zu betreten. Die dezent verzierte Hauseingangstür wird durch ein Glasoberlicht geschmückt und versprüht bereits den Charme des Baujahres Anfang des vergangen Jahrhunderts. Die großzügige Diele verbindet das gesamte Erdgeschoss und ist mit einem originalen, aufgearbeiteten Fischgrätparkettboden aus dem Baujahr versehen. Die gut geschnittene Wohnküche ist mit Einbauten der Firmen Poggenpohl und Miele ausgestattet und bietet ausreichend Platz zum Kochen und familiärem Leben. Das Wohn- und Esszimmer, mit direkten Übergang zum Kaminzimmer, ist geprägt vom freien Blick in die weite Parklandschaft. Zum Baujahr passende Sprossenfenster, hohe Decken und aufwendig aufgearbeitete Holzteile verzieren diese Räumlichkeiten im Erdgeschoss. Ein offener Kamin sorgt für angenehme Wärme.
Über eine geschwungene Holztreppe mit Sisalläufer sind die drei Wohnetagen dieses Hauses verbunden. Das Treppenhaus verfügt durch große Fenster über eine sehr angenehme Belichtung.
Im 1. Obergeschoss des Hauses befindet sich das Hauptschlafzimmer mit einer Unterteilung in Schlaf- und Ankleidebereich sowie mit ein Bad en Suite. Ebenfalls auf dieser Etage befindet sich ein sehr gut belichtetes Arbeitszimmer mit Zugang zu einem Balkon. Ein weiteres Schlaf-/ oder Kinderzimmer verfügt über ein direkt zu begehendes Duschbad. Im Bereich des Treppenhauses befinden sich aufgearbeitete, originale Einbauschränke, welche das Platzangebot sinnvoll erweitern.
Im Dachgeschoss wurden die Decken im Treppenhausbereich bis zum Dachfirst geöffnet und es wurden große Dachflächenfenster sowie ein Glasdachausschnitt mit First eingebaut. Auf dieser Etage befinden sich zwei große Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit separatem WC. Über eine Leiter ist zudem ein ausgebauter Galeriebereich zu erreichen.
Das Haus verfügt über einen großzügigen Kellerbereich mit Abstell- und Hauswirtschaftsräumen, Sport-/Wellnessbereich (Saunaanschluss – Dusche - WC)und Duschbad. Das Haus verfügt des Weiteren über dimmbares Licht mit Szenensteuerung, Touchdisplay-Temperatursteuerung für jedes Zimmer und eine Klingel-/Gegensprechanlage (TCS).
Ein "Medical Fitness Club" mit einer Vielzahl an individuellen Trainingsprogrammen und flexibler Beitragsmodelle befindet sich direkt auf dem Parkgelände.
Ausstattung
Einbauküche | |
---|---|
Keller | |
Boden | Parkett |
Balkon | |
Kamin / Ofen |
Lage
Die Doppelhaushälfte befindet sich in dem beliebten Elbvorort Othmarschen. Einkaufsmöglichkeiten bietet die nahe gelegene Waitzstraße mit einer Vielzahl an Einzelgeschäften sowie das Elbe-Einkaufszentrum. Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, wie z. B. auch die Internationale Schule, sind in nur wenigen Minuten zu erreichen. Der Jenischpark, die Elbe und verschiedene Sportvereine, wie auch der Groß Flottbeker Golf-, Hockey- und Tennisclub, befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist aufgrund der S-Bahnstation "Othmarschen" sowie verschiedener Buslinien als sehr gut zu bezeichnen. Mit der S-Bahn ist die Hamburger Innenstadt in nur 15 Minuten erreichbar. Die Doppelhaushälfte liegt in dem ca. 8 ha großen, mit traumhaftem, jahrhundert alten Baumbestand eingewachsenen "Reemtsma Park". Diese Parklandschaft besticht durch ihre topographischen Rasenskulpturen und Bodenmodellierungen sowie die eingebetteten Sitzgruppen und die in den Rasen eingelassene, rechteckige Wasserfläche und wird gemeinschaftlich genutzt.
Courtage
Gemäß § 2 (1a) des Wohnungsvermittlungsgesetzes dürfen wir als Immobilienmakler von Wohnungssuchenden für die Vermittlung eines Wohnungsmietvertrages keine Maklercourtage fordern, uns versprechen lassen oder annehmen. Alle Angaben über diese Wohnungen beruhen auf Informationen, die uns die Auftraggeber zur Verfügung gestellt haben. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten.
Kontakt

Büro Blankenese
Blankeneser Bahnhofstraße 8
22587 Hamburg
Tel. (040) 86 14 86
Fax. (040) 86 64 50 15
Alternative Objekte
Mieten, Wohnung, Hamburg - Ottensen, Deutschland
ca. 120 m²
Wohnfläche3
ZimmerMieten, Wohnung, Hamburg - Blankenese, Deutschland
ca. 116 m²
Wohnfläche2
ZimmerMieten, Haus, Hamburg - Nienstedten,
ca. 167 m²
Wohnfläche7
Zimmer331 m²
Grundstück