ZEIT DER TRENNUNG
Conrad Meissler in der "HafenCity Zeitung"
Die rasante Preisentwicklung bei Hamburger Wohnimmobilien in den letzten Jahren bringt manchen zu der Überlegung, sich von seinem Haus oder seiner Wohnung zu trennen, um die entstandene hohe Wertentwicklung zu realisieren und sich so ein gutes finanzielles Polster für den Lebensabend zu schaffen. Auch möchten sich viele Menschen den Freiraum für schon immer gehegte Wünsche verwirklichen. Ein weiteres Motiv ist, dass der Instandhaltungsbedarf bei seit langer Zeit bewohnten Objekten für viele eine zunehmende schwerere Last bedeutet. Eine Umschichtung von Vermögen in liquidere Anlagen erscheint so sinnvoll, selbst wenn es an den Kapitalmärkten derzeit nur sehr niedrige Zinsen gibt.
In jedem Fall sind solche Verkäufe vorzubereiten und dabei zu ermitteln, welche Abschläge auf den möglichen Kaufpreis bei der Umsetzung der genannten Modelle ggf. zu berücksichtigen sind. Schließlich müssen potentielle Käufer gefunden werden, die Interesse an eben diesen Modellen haben. Dabei sollten nicht allein die finanziellen Aspekte berücksichtigt werden, sondern auch ob sich die Parteien verstehen, denn immerhin binden sie sich über einen in der Regel langen Zeitraum aneinander.